Bionator
Der Bionator gehört zu den funktionskieferorthopädischen Geräten und zeichnet sich dadurch aus, das keine Zug- und Druckkräfte direkt am Zahn wirken.
Bei dem Bionator (nach Prof. Dr. Dr. Wilhelm Balters) handelt es sich um eine kieferorthopädische „Zahnspange“, die herausnehmbar ist und locker im Mund liegt. Er besteht aus gebogenen Drahtelementen und einer Kunststoffbasis. Beim Tragen wirkt er stets auf beide Kiefer gleichzeitig. Ein ungünstiger und verspannt wirkender Zusammenbiss kann sichtbar gebessert werden.
Das Gerät korrigiert sowohl Zahn- als auch Kieferstellung und ist besonders wirksam, wenn es von Kindern und Jugendlichen während der Wachstumsphase getragen wird.
Der Bionator formt bei jedem Schlucken und Sprechen mit der vom Patienten selbst aufgewandten Kraft Kiefer- und Zahnstellungen auf natürlichem Weg.
Der Biognathor für Erwachsene
Bei bestimmten Indikationen wird der Bionator auch im Erwachsenenalter verwendet, diese Variante wird als Biognathor (nach Dr. von Treuenfels) bezeichnet.
Bei Kiefergelenkbeschwerden, Kopfschmerz, Tinnitus und besonders bei einer Vielzahl von Wirbelsäulenproblemen kann mit diesem Gerät hervorragend geholfen werden.
Durch die Überführung der Kiefer in die für den Patienten richtige Position kann sich die Wirbelsäule aufrichten und die Kiefergelenke werden in eine „entspanntere Lage“ gebracht. Die Verbesserung der Kopfhaltung führt bei Schmerzen im Bereich des Schulternackengürtels und der Wirbelsäule zu deutlichen Linderungen.
Gleichzeitig wird dadurch eine bessere Körperhaltung, Atmung und Belüftung der Nasennebenhöhlen sowie die korrekte Mundraumentwicklung sowie Lippenhaltung gefördert.