Behandlungsablauf
Bei Ihrem ersten Termin erwartet Sie ein umfangreiches Beratungsgespräch, zugeschnitten auf Ihre ganz persönlichen Wünsche und Vorstellungen.
Durch die Untersuchung ihrer Zähne, Kieferstellung und der Funktion der umgebenden Strukturen wie dem Kiefergelenk und der Kaumuskulatur werden zunächst die Ursachen und der Schweregrad Ihrer Zahnfehlstellung ermittelt. Sollte Ihr Zahnarzt eine aktuelle Röntgenübersichtsaufnahme Ihrer Zähne angefertigt haben, so dürfen Sie diese gerne mitbringen. Sämtliche Befunde werden Ihnen erläutert und die möglichen Behandlungsalternativen im Einzelnen vorgestellt.
Danach dürfen Sie in Ruhe zuhause entscheiden, ob Sie sich bei uns wohlfühlen und sich zu einer Behandlung entschließen möchten. Sie teilen uns mit, für welche Behandlungsvariante Sie sich entschieden haben und erhalten einen Kostenvoranschlag und einen Termin für die Anfertigung der Anfangsunterlagen (Kiefermodelle, Fotos, ggf. Röntgenaufnahmen). Nach deren Auswertung erstellen wir für Sie Ihren ganz persönlichen Behandlungsplan mit allen wichtigen Informationen bis hin zur Kostenaufstellung.
Privat versicherte Patienten können nun diesen Behandlungsplan bei Ihrer Versicherung einreichen. Gesetzlich versicherte Patienten haben über 18 Jahre leider keinen Anspruch auf Erstattung.