Festsitzende Zahnspangen
Da die festsitzende Zahnspange Tag und Nacht im Mund verbleibt, arbeitet sie kontinuierlich und ist dadurch sehr effektiv.
Festsitzende Zahnspangen können Zähne unabhängig vom Alter körperlich im Knochen bewegen. Ihr wichtigster Bestandteil sind die Brackets, die als Befestigungselemente durch eine spezielle und schonende Klebetechnik an einer vorgegebenen Stelle auf die Oberfläche des Zahnes geklebt werden. Die Bewegungsinformation, die die Zähne benötigen, um in die richtige Position zu rücken, ist bereits in den einzelnen Brackets gespeichert.
Als Ansatzpunkt zur Bewegung der Zähne besitzen sie einen Schlitz (Slot), in den ein zahnbogenförmiger elastischer Draht gelegt werden kann. Dieser wird fest an den Brackets fixiert und bewegt die Zähne mit der Bewegungsinformation, die er aus dem Bracket erhält, so langsam in die richtige Position. Etwa alle sechs Wochen wird der Drahtbogen ausgetauscht und etwas stärker, bis die endgültige Zahnposition erreicht ist.
Um Ihren ästhetischen Wünschen und Vorstellungen gerecht zu werden, bieten wir Ihnen unterschiedliche Bracketarten und Drahtbögen an:
- Mini-Metallbrackets
- Keramikbrackets (allergieminimierend)
- Superelastische Bögen (auch nickelfrei)
- Weiß beschichtete Bögen
- 24 Karat vergoldete Bögen (allergieminimierend)
Erfahren Sie mehr über die Behandlungsmöglichkeiten in einem persönlichen Beratungsgespräch!